Willkommen beim Oldesloer Kindervogelschießen

Am Oldesloer Kindervogelschießen nehmen sämtliche Schülerinnen und Schüler aller Oldesloer Schulen – von der ersten Grundschulklasse bis zur achten Schulklasse teil, mehr als 3000 Kinder und Jugendliche.

Der achte Jahrgang ermittelt eine Endgruppe, die sich am eigentlichen Schuss auf den Holzvogel beteiligt. Die anderen wetteifern mit Spielen um die Klassen-Königswürde. Die Königspaare und auch alle anderen Teilnehmer erhalten ein Geschenk. Zum Abschluss des Festes findet der Abendumzug statt, der mit Musik vom Exer zum Marktplatz marschiert.

 

 

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das nächste Kindervogelschießen statt?

 

 

Das nächste Kindervogelschießen findet am 24.07.2025 statt. 

Wie ist der genaue Ablaufplan?

7.30 Uhr – Abmarsch der Umzugsspitze mit dem alten Königspaar vom Schulhof der Stadtschule
7.45 Uhr – Ankunft am Marktplatz, Abholen des Bürgermeisters und der Stadtverordneten sowie des Bürgerschützenkönigspaares
8 Uhr – Eintreffen der Spitzengruppe an der Theodor-Mommsen-Schule, Treffen der Schulleiter und Schüler aller Oldesloer Schulen
8.30 Uhr – Beginn des Umzuges – Verlauf: Hamburger Straße, Hindenburgstraße, Mühlenstraße, Lübecker Straße, Berliner Ring, (an der Kreuzung Bahnhofstraße schert die Schule am Masurenweg aus zu ihrer Schule, wo sie auch die Spiele durchführt) Bahnhofstraße, Besttorstraße, Kirchberg, Königstraße, Schützenstraße, Weg zum Bürgerpark
10 Uhr –Beginn der Spiele und des Vogelschusses auf dem Exer
10–12 Uhr – Musikzug Feuerwehr Bad Oldesloe im Festzelt (Exer)
ab 10 Uhr – Kinderanimation auf dem Exer geöffnet
ca. 12 Uhr – Königsproklamation des großen Königspaares
14–16 Uhr –Seh Sie Kinder- Disco im Festzelt ( 0–12 Jahre)
16–18 Uhr –Seh- Sie Jugend- Disco im Festzelt (12–16 Jahre)
18–20 Uhr- Musik im Festzelt (für die Senioren)
18 Uhr – Aufstellung des Abendumzuges an der Stormarnhalle
18.30 Uhr – Abmarsch des Umzuges Richtung Marktplatz
18.45 Uhr – Abendkundgebung mit Vorstellung des neuen großen Königspaares
ab 20 Uhr – Musik für Jung und Alt

Wie kann ich Geld spenden?

Es war von jeher das Bestreben, dass alle Kinder – gleichgültig ob die Eltern Deutsche oder Ausländer, ob arm oder reich, ob alteingesessen oder neu zugezogen – gleichberechtigt teilnehmen. Deswegen werden die von den Eltern aufzubringenden Beiträge so niedrig wie möglich gehalten. Damit dieses Fest finanziert werden kann, bittet der Verein Kindervogelschießen Bad Oldesloe e. V. die ortsansässige Wirtschaft und die Einwohnerschaft alljährlich um Unterstützung. Etwa 120 Sammlerinnen und Sammler stellen sich dazu alljährlich in den Dienst der guten Sache.

Wenn die Sammlerinnen und Sammler Sie nicht angetroffen haben, oder wenn Sie nicht (mehr) in Bad Oldesloe wohnen, aber dennoch das Kindervogelschießen unterstützen möchten, dann können Sie das Geld natürlich gerne überweisen:

Kontoinhaber: Verein Oldesloer Kindervogelschießen e. V.
IBAN: DE26 2135 2240 0000 0071 55
BIC: NOLADE21HOL

“Ein wunderbares Event, das unsere Kinder begeistert und uns als Familie näher zusammengebracht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!”

[Kathrin Albers]

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für diverse Anliegen rund ums Oldesloer Kindervogelschießen!

Standort

kindervogelschiessenbadoldesloe.de

KiVo e.V.

Kathrin Albers

Königsberger Str.1
23843Bad Oldesloe

Über uns

Kindervogelschießen Bad Oldesloe ist ein traditionsreiches Event, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition zu bewahren und sie in die heutige Zeit zu tragen. Wir organisieren jährlich das Kindervogelschießen in Bad Oldesloe und bieten darüber hinaus zahlreiche Programme und Veranstaltungen, die unsere Gemeinschaft stärken. Unser Fokus liegt darauf, Kindern und Familien ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, das Spaß, Kultur und Bildung vereint. Unsere engagierten Mitglieder arbeiten das ganze Jahr über, um sicherzustellen, dass unsere Events reibungslos ablaufen und allen Teilnehmern Freude bereiten.